Regionales Entwicklungskonzept
Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) bildet die strategische Handlungsgrundlage der einzelnen LEADER-Aktionsgruppen (LAG). Die Schwerpunkte des Regionalen Entwicklungskonzepts des Württembergischen Allgäus liegen auf den thematischen Handlungsfeldern BürgerLand, FreizeitLand, KlimaLand, KulturLand und WirtschaftsLand:

Das vollständige Regionale Entwicklungskonzept (REK) der LAG Württembergisches Allgäu steht Ihnen hier zum Download bereit:
- Regionales Entwicklungskonzept der LAG Württembergisches Allgäu
- Anlagen des Regionalen Entwicklungskonzept der LAG Württembergisches Allgäu
Aktualisierte Anlagen zum Regionalen Entwicklungskonzept:
- Anlage 1 - Satzung des Vereins (Stand: 29.06.2016)
- Anlage 1a - Geschäftsordnung des LEADER-Steuerungskreises (Stand: 21.02.2019)
- Anlage 4 - Projektbewertungsmatrix (Stand: 29.06.2016)
- Anlage 5 - Fördersatztabelle (Stand: 28.06.2017)
Hier finden Sie eine Kurzfassung des REK