10. Februar 2025

IMF-Aufruf gestartet – 10.000 Euro für innovative Projekte

Ab sofort können Projekte im Rahmen von IMF – Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum eingereicht werden. Wir unterstützen mit einem Förderbudget von 10.000 Euro.

 

Gefördert werden Projekte nichtlandwirtschaftlicher Unternehmen von Frauen in ländlichen Gebieten.

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das Land Baden-Württemberg.

Interessierte Frauen, Netzwerke und Organisationen sind eingeladen, ihre Ideen einzureichen.

Bewerbungsschluss: 16.03.2025

Sie haben eine Idee, sind aber unsicher, ob sie förderfähig ist?
Wir beraten Sie gerne!
07563 63149-40
info@re-wa.eu

Jetzt mehr erfahren und durchstarten!

Wir freuen uns auf innovative Projekte, die unsere Region voranbringen.

03. Februar 2025

Regionalbudget

Jetzt Projektideen einreichen: Regionalbudget 2025 gestartet!

Regionalbudget

Jetzt mehr erfahren und durchstarten:
Weitere Informationen zum Regionalbudget 2025

Bringen Sie Ihre Idee ins Rollen – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres ländlichen Raums!

25. November 2024

Aktuelles ab sofort auf Instagram

Liebe Besucherinnen und Besucher,
 

um Sie immer auf dem Laufenden zu halten, bündeln wir unsere aktuellen Nachrichten ab sofort auf Instagram. Hier teilen wir Neuigkeiten, spannende Updates und alles, was Sie wissen müssen – schnell und direkt.

Folgen Sie uns unter @leader_wuertt_allgaeu, um immer informiert zu bleiben. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare, Likes und den direkten Austausch mit Ihnen!

Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir sehen uns auf Instagram!

 

25. September 2024

LEADER-Förderprogramm startet in die nächste Runde

Jetzt um Fördermittel bewerben - Projektaufruf läuft bis 11. November 2024

Das EU-Förderprogramm LEADER eröffnet erneut Chancen für kreative und zukunftsweisende Projekte im Württembergischen Allgäu. Bis zum 11. November 2024 haben Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Institutionen und Kommunen die Chance, ihre förderungswürdigen Ideen einzureichen. Insgesamt stehen 500.000 € EU-Fördermittel sowie zusätzliche Landesmittel bereit.

 Projekte im Aktionsgebiet der Region Württembergisches Allgäu sind gefragt. LEADER fördert Vorhaben, die das Ehrenamt, die Dorfentwicklung, die Jugendbeteiligung und den Umweltschutz stärken. Auch Tourismus, lokale Wirtschaft und die Vermarktung regionaler Produkte stehen im Fokus.

 Rahmenbedingungen: Kostenobergrenze der Projekte max. 700.000 € (netto), Mindestsumme 5.000 €. Projekte sollten fortgeschrittene Planungen haben, aber noch nicht begonnen sein. Nach Einreichung erfolgt die Projektauswahlphase.

 Fragen zur Förderfähigkeit klärt die LEADER-Geschäftsstelle unter 07563-63149-40 oder per E-Mail info@re-wa.eu.

 

Mehr dazu in der Rubrik >> Projektaufrufe

06. September 2024

LEADER-Aktionstag auf der Landesgartenschau

 

Am Freitag, 27.09.2024 präsentieren sich drei LEADER-Aktionsgruppen beim "Treffpunkt BW" auf der Landesgartenschau in Wangen. Wir als Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e. V. sind auch dabei - gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Regionen Oberschwaben und Mittleres Oberschwaben.

Von 10-17 Uhr informieren wir an unserem Stand über die vielfältigen Möglichkeiten des LEADER-Förderprogramms. Wir präsentieren Projektbeispiele aus den vergangenen Förderperioden und erläutern die Voraussetzungen für eine Förderung.

Besuchen Sie uns gerne oder informieren Sie andere über diesen Termin.

© Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu